Hi Sven,
ich sehe im Feld zum ausfüllen nur bis "Ct-Wert nach", der Rest der Ansicht fehlt.
Hi Sven,
ich sehe im Feld zum ausfüllen nur bis "Ct-Wert nach", der Rest der Ansicht fehlt.
Hallo Kitty,
dieser Vorschlag wurde schon mehrfach genannt, dafür erst einmal vielen Dank.
Es ist nicht vorgesehen, dass man in der App so detaillierte Informationen eingeben kann, denn dadurch wird sie zu unübersichtlich und auch zu voll. Die App soll kein "Medikamentenplan" werden.
Herzlichen Glückwunsch dazu.
Hi Andreas,
es gab schon Vorschläge für einen Medikamentenplan. Dieser wurde allerdings nicht umgesetzt, denn die App soll kein Erinnerungskalender werden für Medikamenten Einnahme. Damit würde die App immer unübersichtlicher erscheinen.
In dem Ordner "Medikamente" kann man aber die Darreichungsform eingeben und wann.
Viele Grüße
Frank
Hi Sven,
ich habe eine PDF eingefügt und auch wieder gelöscht, beides konnte ohne Probleme durchgeführt werden.
Die eingefügte PDF war in der Ansicht für die Rettungskräfte sichtbar und konnte auch geöffnet werden.
Bei mir ist also alles Bestens von der Funktion der App aus gesehen.
ZitatAlso wenn überhaupt, dann würde ich die Funktion so "einbauen", dass der Schreibschutz bei der Installation der App deaktiviert ist. Es bleibt also so, wie jetzt auch, nur wer diesen Schutz nutzen möchte, kann diesen in den Einstellungen aktivieren. Ich denke, dies wäre der beste Weg, oder wie siehst Du das?
Hi Sven,
das klingt super wenn nach der Installation der App diese Option erst deaktiviert ist und jeder selbst entscheiden kann ob er sie nutzen möchte oder nicht.
Hi Sven,
das macht schon irgendwie einen Sinn und andererseits wieder nicht. Wer sollte denn die Daten darin ändern, wenn man nicht selbst?
Was natürlich sein kann, man hat einen Sperrbildschirm ohne Schutz, dann kann jeder auf das Handy zugreifen und demzufolge auch auf die App um Daten zu ändern.
Wenn du diese Option umsetzt, dann bitte auch eine Möglichkeit schaffen, die PIN Abfrage für den optionalen Schreibschutz zu deaktivieren. Die Anfrage könnte später kommen.
ZitatDas mit der dunkleren Schrift sieht auch ganz gut aus.
Hi admin,
willst du die Schriftfarbe ändern von weiß auf schwarz?
Hi shelby500#,
mit der schwarzen Schrift auf der vorderen Seite stimme ich zu. Mal kan sie bestimmt wirklich besser lesen als die weiße Schrift. Besonders in Notsituation hat man nicht die Zeit um etwas zu vermuten was es eventuell heißen könnte.
Allerdings ist es auch etwas schwierig umzusetzen, denn der admin hat schon Notfallkarten anferigen lassen oder wollte es auf alle Fälle machen. Das wäre dann wieder Kosten die nicht nötig gewesen wären.
Hi shelby500# ,
was hat dich dazu bewegt, die Karte umzugestalten? Es wurde auch nur die Karte umgestaltet die keine PIN hat. Bei der Karte mit PIN ist es nicht so ohne weiteres möglich, diese so zu gestalten. Wie soll diese dann aussehen?
Die schwarze Schrift finde ich noch angenehm, aber den anderen Teil würde ich nicht übernehmen. Das ist aber meine Meinung, entscheiden muss es der admin.
ZitatAch, gerade fällt mir ein, du hattest hier im Forum doch eine Erklärung geschrieben wo und wie man Dokumente einfügen, finden oder löschen kann. Da ja die Appeinträge geändert wurden, sollten dort die Hinweise "Drei Punkte" und von "Formular" auf "Dokument" geändert werden. Auf den Punkt wurde ich gestern Abend von einem Bekannten dem ich die App empfohlen habe hingewiesen. VG Andreas
Hi shelby500# ,
Danke für den Hinweis. Ich werde die Anleitung überarbeiten.
admin, ja die Anleitung hatte ich geschrieben. Ich werde sie natürlich auch ändern.
ZitatIch wollte gerade meine 2. Boosterimpfung eingeben, aber leider fehlt ein Eingabebereich dafür.
Hi shelby500#, kann man sich schon die 2te Boosterimpfung holen? Habe ich nicht gewusst. Wie lange mussten Sie zwischen der ersten und der zweiten Booster warten?
ZitatVorschlag: ein (oder mehrere ?!) weitere "Eingabeabschnitte" einfügen.
Das ist ein guter Vorschlag. Ich gehe davon aus, dass es mit in die App übernommen wird.
Update steht zur Verfügung, habe es gerade installiert
ZitatDanke für die Umsetzungen, ich muss sagen, hier macht es Spaß seine Erfahrungen mit einzubringen um eventuell anderen zu helfen. So schnelle Reaktionen auf Vorschläge habe ich noch nicht erlebt. Find ich Super!
Hallo @shelby500,
das ist aber auch nicht immer so. Manchmal bekommen wir Vorschläge die leider nicht umgesetzt werden oder umgesetzt werden können. Es muss auch einen Sinn ergeben und soll mit zur Optimierung der App helfen.
Trotzdem auch von mir vielen Dank für die von Ihnen durchführten Test und die vielen Vorschläge.
Danke für die Information. Google brauch halt manchmal etwas länger.
Hi Sven,
bei mir läuft es weiterhin super.
Vielen Dank.
Hi Sven,
ich habe es getestet mit einer Bezeichnung eingeben und auch zurücksetzen. Es funktioniert bei mir problemlos.
Was ich persönlich aber schöner finde, wenn man die Bezeichnungen der Fachärzte schon sieht, bevor der Button angeklickt wird, also sobald die Fachärtze aufgerufen werden. So macht es irgendwie keinen Sinn, dann hättest du auch das so lassen können, wie es vorher war.
Hallo Bully1720,
ich habe noch etwas gefunden. Vielleicht hilft das weiter.
So deaktivieren Sie Benachrichtigungen auf OnePlus 9 Pro Telefon
ZitatAuf der Fachärzteseite die kleinen unteren Felder z.B. "Facharzt 1" frei änderbar mit Text hinterlegen können z.B. "HNO, KARDIO etc"
Hallo shelby500#,
ich finde diesen Vorschlag auch sehr gut. Vor einiger Zeit hatte ich ebenfalls schon mal mit diesem Gedanken gespielt, aber irgendwie ist er mir dann wieder entfallen.
Vielen Dank. Von solchen Informationen lebt die App und sie kann weiter optimiert werden.
haben Sie die Optimierung für den Akku und den Hintergrund Betrieb herausgenommen?
Einstellungen > Apps > ICE Notfallinfo > Akku >
Vielleicht ist die App auch im Standby Modus?