Super, vielen Dank
Beiträge von Chris
🚀 NEU: 👉🏻 QR-Code Creator V7.1.4.1 👈🏻 verfügbar 🎉🍾
❤️ Aktuell: ICE Notfallinfo V11.6.0!!!
-
-
Ja, genau die
-
Habe das ganze jetzt mit einer anderen APP umgangen, GPS schaltet sich nur dann ein, wenn ich das Haus verlassen habe und wieder aus wenn ich in einem bekannten WLAN Bereich bin. (Arbeit z.B.)
Und bei meinem Handy ist es tatsächlich vom Akkuverbrauch erst das Display, dann der Browser und schon kommt GPS.
Die von mir verwendete APP braucht weniger Akku, als wenn GPS dauerhaft an ist
-
Hallo Sven,
Ganz anderes Thema,
Wenn du erlaubst, unser Sicherheitsbeauftragter würde gerne mit dem nächsten Rundschreiben, Deine App bei den Mitarbeitern bewerben.
Dazu bräuchte er aber ein druckfähiges Logo in 300 Dpi (Minimum 15 x 5 cm) und selbstredend dein Einverständnis.
Und ich selbst, würde es auf unsere nächsten Flyer für Halloween machen.
Aber auch nur mit deinem Einverständnis.
Wäre das in Ordnung für dich?
Grüße Chris
-
Österreich, Schweiz
Waren so meine Gedanken
-
Das kann ich natürlich verstehen.
Nur anders gefragt, wenn ich einen Notfall habe, und es schnell gehen muss, dann auch noch das GPS einschalten?
Sorry, ne das kann ich nicht nachvollziehen.
Ist doch sicherlich auch machbar, das GPS automatisch einzuschalten, nur dann, wenn es auch benötigt wird.
Und nein ich mach das GPS nicht dauerhaft an, braucht viel zuviel Akku.
Grüße Chris
-
Guten Morgen Sven,
Wie funktioniert das mit der GPS Ortung?
Konkret, ich habe GPS eigentlich immer aus. Wenn ich jetzt die App öffne, findet er keine Koordinaten. Irgendwie auch klar, da die APP das GPS nicht einschaltet.
Ist das nur bei mir so?
Oder prüft die App nicht ob GPS aktiviert ist oder nicht?
Grüße Chris
-
Naja ich unterstütze dich weniger ?
Aber Frau dafür umso mehr ??
Wir fallen in die BG Verkehr
Wenn ihr also Mal weg fliegt, denkt an die armen Schweine die die Koffer in die Flieger verladen müssen ?
Sven: eventuell noch eine Rubrik machen mit andere, denke Mal die App wird nicht nur in Deutschland runtergeladen
Dann eben ein Feld dazu, wo man selbst eintragen kann wo man ist
Grüsse Chris
-
Hallo Sven,
Ich habe die App Mal bei uns in der Arbeit empfohlen.
Was sofort an Feedback kam, zu Verbesserungen, unter dem Punkt, Krankenversicherung, könnte man da auch noch die Berufsgenossenschaft mit eintragen, inkl. Adresse, Mitgliedsnummer und der derzeitige Arbeitgeber. Am besten auch mit Adresse und Telefonnummer und einer zusätzlichen freien Zeile (oder mehrere für Sonstiges).
Leider ist es so, die meisten oder zumindest viele Unfälle passieren zur Arbeit oder auf dem Heimweg, somit wäre es ein Wegeunfall und dann ist nicht die KV zuständig, sonder eben die Unfallversicherung des Arbeitgebers, bzw die Berufsgenossenschaft
Grüße Chris
-
Hi ihr beiden,
Denke nicht dass der Operateur wichtig ist , denn das steht eh in den Unterlagen.
Wobei ausgeheilt oder noch in Behandlung bei diese App wichtiger wären.
Aber, ja, du machst dir wahnsinnig viele Gedanken um diese APP, vielen Dank
Grüße Chris
-
Darf ich mich dann in die Du eine mit einpflegen?
Bin der Chris
Schönes Wochenende euch beiden
-
Funktioniert auf Huawei P8 (Android 6), Samsung s9 (Android 9) und auf Huawei Made 10 (Android
Grüße Chris
-
Das hab ich geschrieben mit dem Widget.
Funktioniert aber nur beim Huawei p8.
Also ein Widget auf dem Sperrbildschirm abzulegen.
Aber weder der Button noch das Widget funktionieren auf dem Sperrbildschirm.
Daher finde ich die Lösung der anderen APP besser, wobei mir die aber sonst nicht zusagt
Grüße Chris
-
-
Zitat
Nachtrag: auf dem Samsung Galaxy s9 mit emui 8 und Android 9 klappt es bestens
ja, da auf Anhieb.
-
hallo Admi,
Habe es jetzt auch mal auf dem Huawei Made 10 light, mit emui 8 und Android 8 versucht.
Auch hier das Problem, Button erscheint zwar auf dem Sperrbildschirm, lässt sich aber nicht ziehen oder bewegen.
Somit auch keine Möglichkeit das ganze zu öffnen.
Grüße Chris
Nachtrag: auf dem Samsung Galaxy s9 mit emui 8 und Android 9 klappt es bestens
-
Schon gesehen und aktualisiert
Vielen Dank für die schnelle Umsetzung
-
-
sorry, ich meine den Button auf der sperrseite.
Muss ja erst nach unten gezogen werden, dann auf öffnen geklickt werden.
In meinem Kopf würde es schneller gehen, ohne nach unten ziehen.
-
Ja, viel eindeutiger, danke.
Noch einfacher wäre es aber in meinen Augen, wenn man einfach nur das Widget anklicken muss und es öffnet sich
Grüße Chris